Geschäftszeiten:
Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr
Jeder klickt sie, doch die wenigsten wissen tagsächlich von ihrer Existenz. Die Rede ist von den Werbeanzeigen in den Google Suchergebnissen. Zwar werden die Werbeanzeigen als solche markiert(siehe Abbildung), dennoch nehmen die wenigsten die vermeintlichen "top Treffer" als Werbung wahr. Und genau hinter diesen Werbeanzeigen steckt "Google Adwords" bzw. "Google Ads". Hier können Werbetreibende auf sogenannte Schlüsselwörter und Wortkombinationen Werbeanzeigen schalten. Diese Werbeanzeigen sehen dann ungefähr wie folgt aus:
Das Internet bietet für Werbetreibende eine Menge Kanäle um ihre potentielle Zielgruppe zu erreichen. Google strukturiert seine Werbe-Werkzeuge neu und bündelt sie als "Google Marketing Platform". Diese Plattform führt die "Google Analytics 360 Suite" und die "DoubleClick Digital Marketing" zusammen und wendet sich an professionelle Werbetreibende, die mehr als einfache Kampagnen mit ein paar Anzeigen wollen.
Mit der Zeit sollen die bereits etablierten Marken "Adwords" und "DoubleClick" verschwinden.
Nachdem sich Google als Suchmaschine vor 18 Jahren großer Beliebtheit erfreute, bot für Werbetreibende erstmals Werbeplätze an. In der Zwischenzeit hat sich viel getan. Neben den neuen Werbeformaten sind heute auch deutlich mehr Geräte und Displaygrößen mit dem Internet verbunden die gezielt angesprochen werden können. Google betreibt heute das weltweit größte Werbenetzwerk. Das wohl bekannteste Produkt ist "Google Adwords", das nun durch "Google Ads" ersetzt wird. Da innerhalb von "Google Adwords" schon lange nicht mehr nur Text-Anzeigen geschaltet werden konnten, soll wohl durch den neuen Namen die Vielfältigkeit besser transportiert werden.
Neue Features wie die "smart campaigns" sollen auch kleine Unternehmen einfacher an das Thema Online-Werbung heranführen. Google verspricht eine einfache und schnelle Erstellung dieser neuen Kampagnen-Art. Zukünftig soll auch mittels künstlicher Intelligenz eine Art Assistent für die Bildauswahl bei Bildanzeigen helfen. In den USA werden die "smart campaigns" sofort verfügbar sein, der Rest der Welt muss sich bis zum Jahresende gedulden.
Wie auch schon die große Änderung der "Adwords" Benutzeroberfläche im 2. Quartal 2018 soll wohl auch die Umstrukturierung und die Namensgebung für mehr Klarheit und Nutzerfreundlichkeit sorgen. Aus meiner Sicht ist der Name "Google Ads" jetzt deutlich zeitgemäßer und spiegelt direkt auch das wieder, was es zu sein scheint. Ich freue mich wie immer auf die neuen Features
Sie haben Fragen? Ich freue mich auf Ihre Nachricht. Gerne rufe ich Sie zurück oder vereinbare mit Ihnen ein Termin bei Ihnen vor Ort.
webmuecke.de
Buchwaldstraße 11
35794 Mengerskirchen